Programm vom 19. bis 25. August 2024

* Hinweis zur Online-Platzreservierung: Für einige Veranstaltungen sind Platzreservierungen notwendig. Klicken Sie bei diesen Veranstaltungen im Programm auf den Link zur Online-Platzreservierung und wählen Sie die gewünschte rotmarkierten Veranstaltung im Kalender aus. Dann können Sie sich verbindlich zur Veranstaltung anmelden. Damit der Einlass zur Veranstaltung unproblematisch abläuft, geben Sie bitte Ihren Namen an. Vielen Dank!

Montag, 19. August 2024
19:00 - 22:00 Uhr Feierliche Eröffnung der Festwoche im Schloss Übigau
Sondervorstellung der Comödie mit “Sister Soul”, inkl. großer Spendenaktion für den Kinderhilfe e.V.
Eintritt frei / zur erforderlichen Online-Platzreservierung *
 
 
Dienstag, 20.August 2024
18 Uhr Der Spielmann ist da!
Start: Mengsplatz (Thäterstr./ Ecke Mengsstr.)
Großer Straßenumzug für unsere Kleinsten, den Eltern, Freunde, Familie, Bekannte und Verwandte durch Übigau.
 
19 Uhr Baumpflanzung im Dorfkern Altmickten
Mit einem Spielmannszug ziehen wir durch unsere Straßen nach Altmickten und werden dort feierlich eine neue Linde zur Erinnerung an unsere 700 Jahrfeier pflanzen.
 
 
Mittwoch, 21. August 2024
16:00 - 18:00 Uhr Feuerwache Übigau
geführte Wachbegehung Feuerwache Übigau - Offene Feuerwehrautos für Jung und Alt
Besichtigung der Feuerwache Übigau und ihrer Einsatzfahrzeuge für Familien und Feuerwehrenthusiasten. Besichtigungen und Geschichten sowie interessante Gespräche mit den Kollegen der Feuerwehr Übigau.
Eintritt frei
 
15:00 - 17:00 Uhr Kaffeklatsch am Pflegestützpunkt Schlauske
Bei Kaffee, Kuchen und Musik wird über die schöne alte Zeit in Übigau geplappert. (Carrierastraße 1)
Plätze bereits ausgebucht - leider keine Anmeldung/Reservierung mehr möglich
 
19:00 - 21:00 Uhr Weinverkostung – Edelrausch
Ehemalige sächsische Weinhoheiten garantieren ein besonderes Geschmackserlebnis der Sinne. (Washingtonstr./ Ecke Overbeckstr.)

Rustikale internationale „Lieblingsweine" (6 Weine) werden verkostet. Im Preis inkl. Begrüßungssekt, Käsesnack, Wasser und Wein - max. 35 Personen, 45 € pro Person
Kartenverkauf am 16. und 18.07.24 von 14 bis 18 Uhr in Altübigau 6/ Restkarten an der Abendkasse / keine Online-Reservierung
 
 
Donnerstag, 22. August 2024
17:00 - 20:00 Uhr Vortrag zur Stadteilgeschichte Übigau
Veranstaltungsort: Turnhalle Mengsplatz (Thäterstr. 9)
Ob Dampfschifffahrt, August der Starke, Flugplatz Übigau oder die vielen alten Geschäfte, unser Stadtteil hat viel in den 700 Jahren erlebt. Susanne Koch M.A. und Professor Thomas Kübler vom Stadtarchiv Dresden erzählen Altbekanntes und längst Vergessenes aus unserem Stadtteil. – max. 199 Personen
Plätze bereits ausgebucht - leider keine Anmeldung/Reservierung mehr möglich
 
 
Freitag, 23. August 2024
18:00 - 22:00 Uhr MengsBar
Der Start ins Festwochenende beginnt mit Cocktail-Klassikern und entspannter Musik. Jung und Alt treffen sich auf unserem Mengsplatz (Thäterstr/ Ecke Mengsstr.) und genießen den lauschigen Abend.
Eintritt frei
 
 
Sonnabend, 24. August 2024
11:00 Uhr Festumzug zur Stadtteilgeschichte entlang der Rethelstraße
Wir erzählen in bunten, bewegten Bildern unsere Stadtteilgeschichte für ganz Dresden.
 
12:00 - 20:00 Uhr Ganz Dresden feiert in Übigau!
Bei festlichem Treiben für Groß und Klein mit Speisen, Getränken, Livemusik “Die Himmelsmaler”, Handwerkerhof und Scheunencafe auf dem Festgelände in Altübigau.

Rundfahrten mit historischen Fahrzeugen der Dresdner Verkehrsbetriebe

Eintritt frei
 
 
Sonntag, 25. August 2024
11:00 - 15 Uhr Frühschoppen mit Fasssbieranstich und Blasmusik der “Rödertaler Musikanten” in der Lindenschänke Altmickten 1
Abschluss der Festwoche
Eintritt frei

Das Programm als Download: Programm.pdf

Kartenvorverkauf/ Platzreservierung am 16. und 18.07.24 in Altübigau 6